Das Projekt umfasst die Vorbereitung und Durchführung der Lärmschutz-Zertifizierung für das Flugzeugmodell D328-200 gemäß den Vorschriften von EASA CS-36 und FAA 14 CFR Part 36. Ziel ist es, alle erforderlichen Messungen, Analysen und Berichte zu erstellen, um die behördliche Zulassung zu erhalten. Der Freelancer unterstützt den OEM (Deutsche Aircraft GmbH) bei der Planung, Durchführung und Dokumentation der Tests sowie bei der Kommunikation mit den Zulassungsbehörden.
Aufgaben- Planung & Vorbereitung
- Erstellung des Noise Flight Test und Analyseplans.
- Entwicklung des Noise Certification Compliance Test Plans (NCCTP) und Abstimmung mit EASA/FAA.
- Organisation und Bereitstellung der erforderlichen Testinstrumente (akustisch und meteorologisch).
- Durchführung der Tests
- Durchführung der Lärmmessungen vor Ort gemäß ICAO Annex 16 und FAA/EASA-Vorgaben.
- Sicherstellung der korrekten Installation und Kalibrierung aller Messgeräte.
- Bereitstellung von Echtzeitdaten (EPNL) während der Tests.
- Datenanalyse & Reporting
- Erstellung des Noise Test Results Reports inkl. aller Messdaten und Kalibrierungsinformationen.
- Erstellung des Noise Compliance Reports für die Behörden.
- Bereitstellung akustischer Daten für Flughafen-Lärmmodellierung (INM, AEDT).
- Kommunikation & Abstimmung
- Teilnahme an regelmäßigen Status-Calls mit dem OEM.
- Unterstützung bei Gesprächen mit Zulassungsbehörden zur Genehmigung von Testplänen und Berichten.
- Qualitätssicherung
- Sicherstellung der Datenintegrität und Nachvollziehbarkeit.
- Einhaltung des „4-Augen-Prinzips" bei allen Analysen und Berichten.