Entwicklung und technische Ausarbeitung
- Analyse von Anforderungen und Rahmenbedingungen für die Klimatisierung des Fahrerhauses.
- Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung von Energieeffizient, Umweltverträglichkeit und Komfort.
- Simulation und Modellierung von thermischen Kreisläufen zur Sicherstellung optimaler Leistung.
- Detaillierte Ausarbeitung und Design von thermischen Komponenten inklusive Halter und Schnittstellen unter Berücksichtigung der Fahrzeugperipherie.
- Erstellung technischer Zeichnungen und Spezifikationen.
- Auswahl und Bewertung geeigneter Materialien und Technologien.
Prüfung und Validierung
- Betreuung von Tests und Versuchen zur Validierung der Funktionalität und Leistungsfähigkeit der entwickelten Systeme.
- Analyse von Testergebnissen und Implementierung notwendiger Anpassungen und Verbesserungen.
- Dokumentation der Testergebnisse und Erstellung von Berichten.
Projektmanagement
- Koordination und Zusammenarbeit mit den Lieferanten
- Koordination mit anderen Abteilungen wie der Mechatronikabteilung und dem Werk, sowie den indischen Kollegen
- Überwachung der Projektfortschritte und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgetvorgaben. Im Falle von Abweichungen Implementation von Gegenmaßnahmen.
- Präsentation Projektfortschritte und - Ergebnisse vor Stakeholdern.
Innovation und Weiterentwicklung
- Beobachtung aktueller Trends und Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugklimatisierung.
- Einbringen von innovativen Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung der Klimasysteme und der Teameffizienz.