Du möchtest komplexe Systeme verstehen, strukturieren und aktiv mitgestalten?
In dieser Rolle übernimmst du eine zentrale Funktion in der modellbasierten Entwicklung von E/E-Systemen für moderne Motorentechnologien. Als Schnittstelle zwischen Technik, Methodik und Kommunikation bringst du Anforderungen auf den Punkt und sorgst für Klarheit im Systemkontext - von der ersten Idee bis zur Serienreife.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du dokumentierst Anforderungen mithilfe von SysML- und MBSE-Methoden - unter Einsatz von Vector PREEvision zur modellbasierten Systementwicklung
 - Die Analyse und Erstellung des E/E-Systemkontextes und der Systemgrenzen für Varianten der internen Motorelektronik
 - Du erhebst Anforderungen an E/E-Systeme durch Interviews mit internen Stakeholdern, analysierst relevante Normen und Standards und dokumentierst die Ergebnisse modellbasiert
 - Die Ableitung von Systemarchitekturen und Moderation bei der Erstellung von SW-Architekturen gehört zu deinen Aufgaben
 - Du stimmst Dich regelmäßig mit angrenzenden Schnittstellen wie Test, Validierung und Softwarearchitektur ab
 - Prüfung der Anforderungen (Fehleranalyse der Akzeptanzkriterien, Qualität, Vollständigkeit)
 - Beratung bei der Konzeption, Dokumentation, Verifizierung von System- und Subsystemspezifikationen
 - Du ordnest Anforderungen gezielt den passenden architektonischen Elementen zu und stellst deren Nachvollziehbarkeit im Gesamtsystem sicher.
 - Du führst moderne Methoden und Arbeitsweisen ein und gehst als fachliches Vorbild voran
 
Bereit, die Zukunft gemeinsam mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf dich!